Fashion IMAGESTUDIO Fotograf Philipp Koch Sursee / Luzern

Portfolio-Day der Extraklasse

Am vergangenem Samstag war Portfolio-Shooting angesagt. Ursprünglich war ein einzelnes Sujet geplant – was ziemlich aufwendig war. Doch – wenn man schon mal so unterwegs ist und sich den Samstag für sowas freihaltet – macht man doch gleich eine Grossproduktion draus.

Um 08.00 Uhr gings los – via Bäckerei, Blumenladen und Tankstelle – und dann vollgepackt mit Gipfeli, Blumen und «Apéro» 🙂 ins Studio. Um 08.30 füllte sich dann stündlich mein Studio mit Models und weiteren Teilnehmern. Während Judy Stettler bereits das erste Make-up machte, Daniel Stalder vom Hauptsache Franziskanerplatz8 den Mädels als Hairstylist Glanz und Fülle gab, war Susanne Suter von Enna Sue bereits die Models am Einkleiden. Und los gings mit Studioshooting.

Natürlich waren wir dann um 11.00 Uhr nicht mehr so im Zeitplan – da wir um diese Zeit schon mal On Location sein wollten. Erste Location war dann die Firma Mauchle Metallbau in Sursee, wo wir draussen auf den fetten Stahlträgern die ersten Fashion-Bilder machten. Licht war perfekt und auch der Wind nahm uns die Arbeit ab, damit wir nicht noch unsere grossen Eventwindmaschinen aufstellen mussten.

Das zweite On Location Set war dann bei der Firma Witschi Metallbau in Sursee – wo wir sehr herzlich und gespannt empfangen wurden. Dort fand das eigentlich ursprünglich geplante  Sujet statt – bevor es eine Tagesproduktion draus wurde :-). Das Bild musste gut vorbereitet sein. Dafür organisiert ich Kletterausrüstung, wurde kompetent beraten wie alles mit grösster Sicherheit zu bedienen ist. Für das Sujet besorgte ich 2 x 5m lange Eisenketten die links und rechts von der Decke herab montiert werden mussten. Weiter brauchten wir ein Kran mit Drahtseil um jemand 2.5m ab Boden zu heben – um eine Fliegende Stellung hinzubekommen. Am Schluss sollte es so aussehen, dass er sich nur links und rechts an den Ketten festhält. Das Set war bereit, die ersten Tests ohne Models waren erfolgreich – «ich mit der Krantechnik vertraut» und somit konnte es losgehen, um das Bild einzeln nun mal aufzubauen. Unsere Maskenbildnerin Moni versetzte unseren «Engel» noch in einen sehr dramatischen Zustand – wow war ich begeistert. Phippu, unsere Hauptperson im Bild, wurde dann gesichert und abgehoben um mal das schwebende Gefühl zu erhalten – vorerst nur mal 1m ab Boden. «Kein Thema» – «easy» hiess es – also konnten die weiblichen Models ans Set geholt werden – die dem Bild dann eine emotionale Auflockerung geben, zum eher doch «düsteren» Teil vom Engel. Die Frauen wurde so angeordnet – ach ja, sie waren fast nackt – damit man keine intime Stelle sieht. Das war ehrlich gesagt gar nicht so einfach :-). Danach konnte es losgehen. Phippu – unser schwebende Engel – wurde nun langsam in die Höhe gezogen. Jetzt musste alles sehr schnell gehen, denn die Kletterausrüstung haben wir so versteckt, dass man auf dem Bild nichts sieht und dementsprechend drückten die Riemen auch da und dort . Die Stellung war trotz Sicherung ein Hochakt und forderte Kraft und Geist raus. Nach ein paar «Verschnaufpausen» – erneutes runter und hochfahren – war dann das gewünschte Bild geschossen. Uff.

Unseren Tag rundeten wir danach mit einem zweiten Studio-Set ab und endlich konnten wir dann um 21.00 Uhr die Füsse hochlagern und gönnten uns das verdiente Feierabend-Bier.

Die Bilder vom ganzen Portfolio-Tag werden demnächst hier veröffentlicht. Sowie bald auch ein Making-of Movie von Matthias – die Fotokiste.

Ich möchte mich hiermit jetzt schon bei allen Beteiligten bedanken – es war für mich ein grossartiger Tag und eine sehr professionelle und angenehme Zusammenarbeit. Ist nicht selbstverständlich, wenn so viele Personen die sich auch nicht kennen ein gemeinsames Projekt umsetzen. Einfach nur LOB und DANKE. Judy, Dani, Susanne, Moni, Matthias, Phippu, Iris, Laura, Cynthia, SehnazIhr seit grossartig.

Lieber Gruss

Philipp

Ein paar Making-of Bilder:

Comments are disabled.